Mit MAGO können Sie Ihre Rollläden, Markisen, Raffstoren und Screens per Bluetooth steuern.
Die Installation ist problemlos: Bauen Sie MAGO ganz einfach anstelle des Schalters ein.
MAGO kann problemlos für neueingebaute Systeme und auch für Renovierungen verwendet werden – wie ganz normale drahtgebundene Anlagen.
Sie als Benutzer laden die App auf ihr Smartphone und nehmen eigenständig sämtliche Einstellungen vor. Ein Eingriff durch den Installateur ist nicht notwendig.
Mit MAGO können Sie:
- Ihr Smartphone als Fernbedienung verwenden.
- Programmiere die Schaltzeiten für deine Rollläden, Raffstoren und Markisen, schalte das Licht, den Boiler oder andere Haushaltsgeräte ein und aus. Einfach, ohne einen Monteur.
- Die App mittels der Einrichtung von Gruppen, Szenarien und Räumen persönlich gestalten und optimal auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse abstimmen.
- Die Geräte per Fernzugriff mit Hilfe des optional erhältlichen Gateways über Ihr Smartphone steuern.
- Die Reichweite dank der Kommunikation zwischen den gekoppelten MAGO-Geräten erhöhen.
Für iOS und Android verfügbar.
DAS STEUERSYSTEM MAGO
Die App erkennt die mit dem System verbundenen Geräte und steuert sie.
MAGO als Schalter und MAGO als Steuereinheit:
steuert Rollläden, jalousierbare Rollläden, Screens, Raffstoren und Markisen.
Die entsprechenden MAGO Zubehörteile steuern das Ein-und Ausschalten:
- der Lichtquellen und der Dimmung von LED-Lampen
- der Raumthermostat
- der Haushaltsgeräte
- der Klimaanlage
KALENDERPROGRAMMIERUNG
Sowohl die einzelnen Objekte als auch die Szenarien können direkt oder durch die Programmierung des in der App enthaltenen Kalenders gesteuert werden.
PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN
Ihr Smartphone ist Ihr Domotik-System.
Die App kann vom Benutzer über den Zusammenschluss einzelner Gegenstände zu Gruppen persönlich gestaltet werden.
Typische Gruppen:
- Nach gleichartigen Gegenständen: Rollläden, Markisen, Beleuchtung.
- Nach Räumen: Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer.
- Szenarien: Programmierte Regelung der Geräte für die Gestaltung suggestiver Szenarien. Die Szenarien können automatisch, per Kalenderprogrammierung oder durch einen Steuerbefehl aktiviert werden.